Kunstausstellung vom 23. bis 25.10.2020
Fotorealistische Malerei und Zeichnung im Kunsthaus:
Ekaterina Gasmi
Natalia Baumeister
Mit ihren superrealistischen Ölbildern und Zeichnungen faszinieren die beiden Schwestern den interessierten Betrachter stets aufs Neue. Die Künstlerinnen zeigen - nur an diesem Wochenende - ihre neuesten Werke. Lassen Sie sich verblüffen und staunen Sie, was mit Pinsel und Zeichenstift alles möglich ist.
Eröffnung:
Freitag, 23.10.2020, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag, 23.10. 17 bis 20 Uhr
Samstag, 24.10. 11 bis 15 Uhr
Sonntag, 25.10. 14 bis 18 Uhr
Beim Besuch der Ausstellung sind die aktuellen Corona-Hygienebestimmungen zu beachten!
Auch in diesem Jahr richtet das Kunsthaus Mettmann wieder eine jurierte Themenausstellung im Rahmen der ME|open|ART aus. Das Motto der diesjährigen Ausstellung lautet:
"AUFBRÜCHE"
Die ME|open|ART ist eine jährlich im Sommer stattfindende, außerordentlich erfolgreiche Sonderausstellung im Kunsthaus Mettmann, für die sich alle Künstlerinnen und Künstler bewerben können, die entweder in Mettmann wohnen oder künstlerisch arbeiten oder die in Mettmann geboren sind. Auch Mitglieder im Kunsthaus Mettmann können sich bewerben.
Die vier externen unabhängigen Jurorinnen sind Kunstsachverständige, Galeristinnen und Künstlerinnen, die nicht nur aus den eingereichten Werken die Ausstellung zusammenstellen, sondern auch die drei Jury-Preise vergeben. Das Kunsthaus dankt Monika Doerr, ehem. Kulturamtsleiterin in Hilden, Dr. Brigitte Splettstößer, Kunsthistorikerin und Galeristin in Kaarst, Dr. Anna Storm, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, und Alex Woyde, Künstlerin aus Köln, für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in der Jury.
Fotografie-Ausstellung
2K - Natur trifft Technik
Fotografische Impressionen von
Günther Król und Heinz-Martin Kuß
vom 28.08. - 06.09.2020
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an: Faszinierende Technik- und Industrie-Fotografie kontrastiert mit ausdrucksstarker Naturfotografie, in Szene gesetzt von zwei miteinander gut bekannten Fotografen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.
Eröffnung:
Freitag, 28. August 2020, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 11-16 Uhr
Sonntag: 14-18 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen und Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.
Kunstausstellung
"Ach, Mallorca"
Die große weite Welt in Bildern und Worten
vom 31.07. - 15.08.2020
Klaus Stecher ("Klasté") und Rolf Lilie zeigen Fotos Texte, Zeichnungen und andere Pretiosen als eine besondere Form von Reiseerinnerungen - nicht nur an Mallorca!.
Eröffnung:
Freitag, 31.Juli 2020, 14 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag: 14-18 Uhr
Samstag: 11-16 Uhr
Sonntag: 13-18 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen
Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen, Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.
Kunstausstellung
"Artifizierte Fotografien"
vom 19. bis 28. Juni 2020
Der Düsseldorfer Fotograf und Grafiker Hans Joachim Conrad zeigt eine
Auswahl seiner künstlerisch verfremdeten Fotografien sowie einige Skulpturen aus über 40 Jahren künstlerischen Schaffens.
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 19. Juni 2020, 19:00 Uhr
Begrüßung und Einführung: Henrik Wischnewski, Stellv. Vorsitzender Kunsthaus Mettmann e.V.
Öffnungszeiten:
Freitag: 16 bis 18 Uhr
Samstag: 11 bis 15 Uhr
Sonntag: 14 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen
Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen, Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.
Acht Studierende, Absolventen und Absolventinnen der HBK/fadbk Essen zeigen aktuelle Werke
"Gemeinsam Unterschiedlich"
Kunstausstellung
vom 14.02. - 01.03.2020
Vernissage:
Freitag, 14. Februar 2020, 19:00 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann
Öffnungszeiten:
Freitag: 16 bis 18 Uhr
Samstag: 11 bis 15 Uhr
Sonntag: 14 bis 18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 01. März, ab 14 Uhr
Es erwartet Sie frische, junge Kunst mit
interessanten Positionen in den Bereichen Malerei, Skulptur, Video, Objekte
Kunstausstellung
vom 24.01. bis 09.02.2020
"Kunstwerk im Fachwerk":
Mitgliederausstellung des Kunsthauses
47 Künstlerinnen und Künstler, alle Mitglieder im Kunsthaus Mettmann e.V., präsentieren mehr als 90 Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie in der Mitglieder-Jahresausstellung 2020
Vernissage:
Freitag, den 24. Januar 2020, 19.00 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann,
Musikalische Untermalung: Thomas Steffens, Gitarre
Öffnungszeiten:
Freitag: 17 - 19 Uhr
Samstag: 11 - 15 Uhr
Sonntag: 14 - 18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 09.02.2020, 14 - 18 Uhr
Literatur im Kunsthaus Mettmann
In Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Doderer-Stammtisch und der Heimito von Doderer-Gesellschaft e.V. präsentiert das Kunsthaus Mettmann
"Heimito von Doderer - ein
Lesevergnügen"
Lesung am Donnerstag, 30.01.2020, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Es erwartet Sie ein Vorlesevergnügen der besonderen Art:
Lena Fuhrmann (Schauspielerin, Sängerin), Bodo Primus (Schauspieler und Hörbuchsprecher) und Christian Roderburg (Musiker und Komponist) lesen aus Werken Doderers
Eintritt frei (Spende erbeten)
Übersicht über Ausstellungen und Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres 2019:
26.01. - 10.02.2019 Mitgliederausstellung - abgelaufen -
29.01. Lesung im Kunsthaus: Einführung in den Film "Beuys" durch Dietmar Schönhoff - abgelaufen -
15.03. - 31.03. Ute Wachter & Kollegen - abgelaufen -
06.04. - 14.04. Ekaterina Gasmi & Schwester - abgelaufen -
03. - 05.05. Ausstellung der Kunstflug-Gruppen der Astrid-Lindgren-Schule - abgelaufen -
10.05. - 26.05. "Vielfalt und Mehrdeutigkeiten", Studierende der HBK und fadbk Essen - abgelaufen -
25.05. Atelierbesuch im Bildhauerkurs von Klaus Christ in Wuppertal - verschoben -
31.05. - 09.06. Markus Boltz und Benita von Wendt (Malerei und Skulptur) - abgelaufen -
05.07. - 21.07. ME|open|ART 2019: 500 Jahre Leonardo da Vinci - INSPIRATIONEN - abgelaufen -
30.08 - 15.09. Studierende der Kunstakademie Düsseldorf (Klasse Prof. Gostner) - abgelaufen -
08.09. Beteiligung des Kunsthauses am Sommerfest der Kulturvilla e.V., Mettmann, mit eigenen Kunstaktionen - abgelaufen -
27.09. - 13.10. Ilse Sträter, Malerei, Performance, Grafik, Ausstellung in Kooperation mit der Kreissparkasse in Mettmann - abgelaufen -
01.11. - 17.11. Simon Woudwijk Malerei - Skulptur - abgelaufen -
13.11. Vortrag: Prof. Dr. Jacobs, Uni Duisburg/Essen zu Goyas "Caprichos" - abgelaufen -
22.11. - 01.12. ARTikuliert: Lothar Weuthen & Freunde - abgelaufen -
06.12. - 22.12. "Schnittmenge 7.0": Henrik Wischnewski & Freunde - abgelaufen -
Kunstausstellung
vom 06.12. - 22.12.2019
"Schnittmenge 7.0"
Sieben Künstlerinnen und Künstler, die ihre gemeinsame, langjährige Arbeit im Wuppertaler Bildhauer-Atelier von Klaus Christ verbindet, präsentieren ihre Werk Christ verbindet, präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Videokunst
Vernissage:
Freitag, 06.12.2019, 18.00 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann,
Henrik Wischnewski, Stellv. Vorsitzender
Musikalische Untermalung: Sami Boukandoura, Gitarre
Öffnungszeiten:
Freitag: 18 - 20 Uhr
Samstag: 11 - 16 Uhr
Sonntag: 14 - 18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 22.12. 2019, 14 - 18 Uhr
Kunstausstellung
"Kunstwerk im Fachwerk"
ARTikuliert 2019
vom 22. November bis 01. Dezember 2019
6 Künstler zeigen über 50 Exponate aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie
Vernissage:
Freitag, 22.11.2019, 19 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann,
musikalische Begleitung durch die Musikschule Mettmann
Öffnungszeiten:
samstags 11 - 15 Uhr
sonntags 14 -18 Uhr
Freitag, 29.11.: 18 - 20 Uhr
Finissage:
Sonntag, 01.12., 14 - 18 Uhr
Kunstausstellung
Simon Woudwijk
ZEITRAUM
vom 01. bis 17. November 2019
Der international renommierte niederländische Künstler Simon Woudwijk stellt unter dem Thema "Zeitraum" seine interessanten und außergewöhnlichen Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Photographie aus.
Vernissage:
Freitag, 01. 11. 2019, 18:00 Uhr. Begrüßung durch Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus mettmann, Einführung: Hans Roosenboom, Kunstredakteur BN/De Stem
Öffnungszeiten:
freitags von 16 bis 18 Uhr
samstags von 11 bis 16 Uhr
sonntags von 14 bis 18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 17.11.2019, ab 14 Uhr
in Kooperation mit der Kreissparkasse Düsseldorf
Kunstausstellung mit Performance
Ilse Straeter
"tanz kunst"
Bilder und Fahnen vom Tanz
vom 28.09. bis 13.10.2019
Vernissage:
Samstag, 28.09., 18:00 Uhr, Tanzperformance mit der Tänzerin Irina Castillomit Live-Zeichnen der Künstlerin Ilse Straeter in der Kundenhalle der Kreissparkasse Düsseldorf, Jubiläumsplatz 7, 40822 Mettmann
Begrüßung durch Filialdirektor Thomas Döring und Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann, anschließend Besuch und Eröffnung der Ausstellung im Kunsthaus Mettmann, Mühlensstr. 27/29
Öffnungszeiten:
freitags 18-20 Uhr
samstags 11-16 Uhr
sonntags 14-18 Uhr
Kunstausstellung
Studierende der Klasse Prof. Gostner, Kunstakademie Düsseldorf, stellen aus:
DISKRET
mit Seife
(sensitive)
Malerei, Skulptur, Objekte, Installationen
vom 30.08. bis 15.09.2019
Vernissage:
Freitag, 30. August, 18:00 Uhr, Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann
Finissage:
Sonntag, 15. September, ab 14:00 Uhr
Öffnungszeiten:
freitags: 18:00 - 20:00 Uhr
samstags: 11:00 - 16:00 Uhr
sonntags: 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 8. September 2019
Die Kulturvilla Mettmann lädt ein zum großen Sommerfest - das Kunsthaus Mettmann freut sich auf seine Mitwirkung.
Neben dem reichhaltigen Bühnenprogramm der Kulturvilla präsentiert das Kunsthaus Mettmann auf der "Gartenbühne" der Kulturvilla Aktionen einer Kunstperformance:
Weitere Information zum Sommerfest-Programm finden Sie auf der Seite der Kulturvilla Mettmann (www.kulturvilla.com).
Drücken Sie die Daumen für gutes Wetter! Die Kulturvilla und das Kunsthaus Mettmann freuen sich auf Ihren Besuch!
Kunstausstellung
Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Sonderausstellung ME|open|ART
zeigen 23 Künstler 36 jurierte Werke unter dem Ausstellungsmotto
"500 Jahre Leonardo da Vinci - Inspirationen".
Die unabhängige Jury der Ausstellung, die unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Thomas Dinkelmann steht, vergibt drei Jurypreise, die während der Vernissage bekanntgegeben werden.
Vernissage:
Freitag, 05. Juli, 18:00 Uhr mit Verleihung der Jurypreise
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende des Kunsthauses
Musikalische Gestaltung: Musikschule Mettmann
Öffnungszeiten:
freitags: 18 bis 20 Uhr
samstags: 11 bis 15 Uhr
sonntags: 14 bis 18 Uhr
Finissage:
mit Verleihung der Publikumspreise
Sonntag, 21. Juli, 14:00 Uhr
Kunstausstellung
"Kontraste"
vom 14.06. bis 30.06.2019
Zwei Künstler, deren Werke unterschiedlicher nicht sein könnten: In ihrer Kombinatorik surreal und ironisch, trifft Benita von Wendts nachdenkliche und gleichzeitig fröhliche Malerei auf die explosiv-expressive, figurativ ins Abstrakte sich auflösende, mystische Malerei von Markus Boltz.
Vernissage:
Freitag, 14.06.2019 um 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung durch Monika Kißling (Kunsthistorikerin), Vorsitzende des Kunsthauses
Öffnungszeiten:
freitags 16-19 Uhr
samstags 11-16 Uhr
sonntags 14-18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 30.06.2019, 14.00 bis 18.00 Uhr
Kunstausstellung "Junge Kunst"
"Vielfalt + Mehrdeutigkeiten"
vom 10.05. bis 26.05.2019
Sieben Studierenden und Absolventen der Hochschule für Bildende Kunst (HBK) und der Freien Akademie der Bildenden Künste (fadbk) Essen stellen Werke aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Fotografie vor
Vernissage:
Freitag, 10.05.2019 um 19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung durch Monika Kißling (Kunsthistorikerin), Vorsitzende des Kunsthauses
Öffnungszeiten:
samstags und sonntags 11.00 bis 16.00 Uhr
Finissage:
Sonntag, 26.05.2019, 11.00 bis 16.00 Uhr
(Ganz) Junge Kunst
Nach der begeisternden Premiere ihrer ersten Ausstellung vor fast genau einem Jahr öffnet die zweite Ausstellung der aktuellen Werke der (ganz) jungen Künstlerinnen und Künstler der Malschule KUNSTFLUG aus Mettmann ihre Türen für ein interessiertes Publikum im Kunsthaus Mettmann
Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 3. Mai 2019, um 17:30Uhr
Die Einführung erfolgt um 18:00Uhr durch Helga Becker (Kunsthaus) und Marion Quack (Kunstflug), im Anschluss Kunst- und Tanzperformance
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05., 17:30 bis 20:00Uhr
Samstag, 04.05., 10:30 bis 13:00Uhr
Fotorealistische Malerei und Zeichnung
vom 6. bis 14. April 2019
Ekaterina Gasmi und Natalia Baumeister zeigen
Architektur, Landschaften und Stilleben in Öl und Bleistift
Ihre erstaunlichen Werke erzeugen eine perfekte Illusion der Wirklichkeit.
Vernissage:
Samstag, 6.April, 12 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Kunsthistorikerin, Erste Vorsitzende Kunsthaus Mettmann
Finissage:
Sonntag, 14. April, 14 - 18 Uhr
Öffnungszeiten:
freitags: 16 - 19 Uhr, samstags: 11 - 16 Uhr,
sonntags: 14 - 18 Uhr
Kunstausstellung
"Quattro Colori"
vom 15.03. bis 31.03. 2019
Vier ganz unterschiedliche Künstlerinnen zeigen Werke aus den Bereichen Malerei, Keramik und Fotografie:
Angelika Lorenz (Malerei), Heidi Eschweiler (Keramik),
Ute Wachter (Fotografie) und Gisela Bendt (Fotografie)
Was alle vier Künstlerinnen teilen, ist ihre Leidenschaft für Farbe.
Vernissage:
Freitag, 15.03., 18 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann
Öffnungszeiten:
freitags: 16 bis 20 Uhr
samstags: 11 bis 16 Uhr
sonntags: 14 bis 18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 31.03., 14 Uhr
Mitgliederausstellung 2019
"Kunstwerk im Fachwerk"
vom 25.01. bis 10.02.2019
Insgesamt 44 Künstlerinnen und Künstler unter den Mitgliedern des Kunsthauses zeigen ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie.
Vernissage:
Freitag, 25.01.2019 um 18.00 Uhr
Eröffnung durch Monika Kißling, Kunsthistorikerin
musikalische Begleitung: Thomas Steffens (Gitarre und Gesang) präsentiert Irish Folk
Öffnungszeiten:
Freitag (30.11.) 18.00 bis 20.00 Uhr
samstags 11.00 bis 15.00 Uhr
sonntags 14.00 bis 18.00 Uhr
Finissage:
Sonntag, 10.02.2019, 14.00 - 18.00 Uhr
Lesung zu J. Beuys im Kunsthaus am 29.01.2019
Als Einführung und Einstimmung zu dem Film „BEUYS“ von Andres Veiel, der im Rahmen unseres Kooperationsprojektes mit dem Weltspiegel Kino am 03. Februar um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) gezeigt wird, veranstaltet das Kunsthaus eine Lesung zum Thema:
Dietmar Schönhoff „Mit Beuys durch Düsseldorf“
Lesung am Dienstag, 29. Januar um 19 Uhr im Kunsthaus Mettmann, Mühlenstr. 27/29
Der Düsseldorfer Autor Dietmar Schönhoff liest aus seinem 2018 erschienenen Buch "Mit Beuys durch Düsseldorf“.
Auf Grund seiner langjährigen Beschäftigung mit Joseph Beuys beschreibt der Autor kenntnisreich und unterhaltsam das Leben und Wirken des Künstlers, der auch über 30 Jahre nach seinem Tod noch Rätsel aufgibt.
Eintritt zur Lesung €5 inclusive Getränk und Snacks.
Ausstellung und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018:
12.01. - 28.01. 2018 Mitgliederausstellung - abgelaufen -
16.02. - 04.03. 2018 "Integrated Matter" Studenten und Absolventen der fadbk und HBK Essen - abgelaufen -
09.03. - 18.03. 2018 Kulturinitiative Unterbach - abgelaufen -
06.04. - 15.04. 2018 Alex Woyde und Kollegen - abgelaufen -
17.04. "Kunstflug": Ausstellung und Lesung der Kunstflug-Gruppen der Astrid-Lindgren-Schule - abgelaufen -
20.04. - 06.05. 2018 Uwe Priefert und Ulrike Schnorpfeil - abgelaufen -
11.05. - 27.05. 2018 Studierende der Kunstakademie Düsseldorf Klasse Prof. S. Kürten - abgelaufen -
01.06. - 17.06. 2018 Klaus Stecher ("Klasté") und Rolf Lilie - abgelaufen -
29.06. - 15.07. 2018 ME | open | ART "Panta Rhei": jurierte Jubiläumsausstellung 40 Jahre Kunsthaus Mettmann - abgelaufen -
20.07. - 29.07. 2018 [frei]
03.08. -12.08. 2018 Eva Koch und Tessa Ziemssen - ab dem 03.08. - abgelaufen -
24.08. - 20.09. 2018 [frei]
08.09. 2018 im Rahmen der "Klangräume.Oberstadt" : Carola Laux, Gesang und Klavier, 19 und 21 Uhr
29.09.2018 "40 Jahre Kunsthaus Mettmann e.V.": Jubiläums-Event im Historischen Kunsthaus, Eröffnung Sonderausstellung - abgelaufen -
30.09. - 07.10. 2018 Sonderausstellung: Kunsthaus-Aussteller aus 40 Jahren Kunsthaus Mettmann präsentieren ausgewählte Werke - abgelaufen -
19.10. - 28.10. 2018 Gruppenausstellung "Farbenrausch" - abgelaufen -
03.11. - 17.11. 2018 Kunst im Hafen: Dirk Balke & Co. - entfällt -
23.11. - 02.12. 2018 "ARTikuliert", Lothar Weuthen und Freunde - abgelaufen -
07.12 - 22.12.2018 "Fachwerk", Klasse Vermeiren, Kunstakademie Düsseldorf - abgelaufen -