Archiv


Kunstausstellung

 

"Etwas Dazwischen"

 

Studentinnen und Studenten der Hochschule für Bildende Künste Essen und des Zentrums für Weiterbildung zeigen aktuelle Werke

 

Ausstellung vom 14.10. bis 29.10.2023

 

Nach einer längeren Pause freuen wir uns, die Werke einer Gruppe von diesmal 15 Studierenden der Essener Einrichtungen wieder im Kunsthaus begrüßen zu dürfen.

 

Gezeigt wird ein äußerst vielfältiger MIx aus Gemälden, Skulpturen, Objekten, Zeichnungen, Aquarellen und Fotografien, die den kreativen Umgang mit Materialien, Farben und Formen aus der Perspektive der unterschiedlichsten künstlerischen Haltungen und Positionen dokumentieren.

 

Eröffnung:

Samstag 14.10.2023, 16:00 Uhr

Einführung (17:00 Uhr): Henrik Wischnewski, Stellv. Vorsitzender Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

freitags  17-19 Uhr

samstags 11-15 Uhr

 

sonntags 14-18 Uhr



09. und 10.09.2023 Kunstausstellung "Pack die Badehose ein" im Rahmen des ME:ET-Festivals "Wasserwerke"



 "SCHÖNE NEUE WELT"

Alptraum - Paradies - Utopie 

 

Es geht hierbei um das Thema, das uns alle seit Jahren mehr und mehr beschäftigt und beunruhigt: die zunehmende Gefährdung unserer Umwelt. So positiv die Entwicklung der Erde auf wissenschaftlichem Gebiet gesehen werden kann und unverkennbar der Fortschritt für viele Menschen eine bessere Lebensqualität bringt, so dunkel und bedrohlich ist die Kehrseite. Die Bedrohung und langfristige Gefahr, durch eben diesen Fortschritt hervorgerufen und immer weiter beschleunigt, sind die Erderwärmung, der Klimawandel und alle sich daraus ergebenden, bekannten Probleme, Proteste und Auseinandersetzungen.

Vernissage:

Freitag, 18.08., 18 Uhr

Bekanntgabe der Jurypreise durch Monika Kißling, 1. Vorsitzende

Öffnungszeiten:
freitags 17-19 Uhr

samstags 11-15 Uhr

sonntags 14-18 Uhr



Kunstausstellung

vom 23. Juni bis 09. Juli 2023

 

"Betrachtungsweisen"

 

Raum - Linie - Fläche in

Malerei, Collage, Fotografie

 

präsentiert von Jan Masa, Karin Templin-Glees und Ebi Vogler

 

Lassen Sie sich von einem besonderen Ausstellungskonzept überraschen 

 

Eröffnung:

Freitag 23.06.2023, 18:00 Uhr

Einführung: Monika Kißling, Kunsthistorikerin, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

Freitag 17-19 Uhr

Samstag 11-13 Uhr

Sonntag 14-18 Uhr

 

Finissage:

Sonntag, 09.07.2023, ab 14:00 Uhr

 



Kunstausstellung

 

Erika Riemer-Sartory und Clemens Stupperich zeigen einen Querschnitt aus ihren Werken:

 

Malerei und Bildobjekte

 

vom 17.03. bis 02.04.2023

 

Eröffnung:

Freitag, 17. März 2023, 18:00 Uhr

Einführung: Monika Kißling,

1. Vorsitzende Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

freitags 17 bis 19 Uhr,

samstags 11 bis 15 Uhr

sonntags 14 bis 18 Uhr




Nach der großen Resonanz auf die erste Ausstellung der Kunstkurse des Konrad-Heresbach-Gymnasiums Mettmann zeigt das Kunsthaus Mettmann erneut Werke aus verschiedenen Jahrgagsstufen des KHG unter dem Titel:

 

"KUNSTJUWELEN"

 

an zwei Wochenenden: 25. und 26.02. sowie 04. und 05.03.2023, jeweils von 11-17 Uhr

 

Eröffnung:

Freitag 24.02.2023, 18:00 Uhr

 

Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind anwesend!



Auch in diesem Jahr lädt das Kunsthaus Mettmann e.V. wieder herzlich ein zu seiner

 

Mitgliederausstellung 2023

 

Einundfünfzig (!) Künstlerinnen und Künstler aus den Reihen der Mitglieder des Kunsthauses zeigen insgesamt 100 Beispiele ihrer Kunst. Zu sehen sind Werke aus allen Genres der bildenden Kunst, auch Fotografie.

Die Ausstellung beginnt am 20. Januar und dauert bis zum 05. Februar 2023.

 

Eröffnung:

Freitag, 20.01.2023, 18:00 Uhr durch Monika Kißling, 1. Vorsitzende Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

freitags 17 bis 19 Uhr

samstags 11 bis 13 Uhr

sonntags 14 bis 18 Uhr



"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 11.12.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann 

 

"Renzo Piano - Architekt des Lichts"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


Kunstausstellung

 

"Rauschen im Paradies"

3 Positionen in Malerei und Skulptur

 

Anja Kreitz (Malerei), Sebastian Mayrle (Malerei) und Anna Mrzyglod (Skulptur) zeigen einen Querschnitt ihrer Werke

 

Ausstellung vom 18.11. bis 04.12.2022

 

Eröffnung: Freitag 18. November 2022, 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr

Einführung: Monika Kißling, Henrik Wischnewski, Vorstand Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

Freitag 17 - 19 Uhr

Samstag 11 - 15 Uhr

Sonntag 14 - 17 Uhr

 

 

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen



Vortrag von Professor Dr. Helmut C. Jacobs zu S. Dalís "Weichen Uhren"

Mittwoch, 23. November 2022, 19:00Uhr im Kunsthaus Mettmann

 

Nach dem großen Erfolg des Vortrages über die Caprichos von Goya im Jahr 2019 präsentiert Prof. Dr. H. Jacobs (Uni Duisburg/Essen) nun seine Interpretationen zu Dalís "Weichen Uhren".

Wie schon zuletzt begleitet Prof. Jacobs seinen Vortrag mit  von ihm selbst auf dem Akkordeon gespielten Sätzen der "Surrealist Suite" von Vernon Duke.

 

Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen, abwechslungs- und überraschungsreichen Vortrag, der eigentlich schon im Jahr 2020 hätte stattfinden sollen (Corona...).

 

Eintrittskarten (8€) an der "Abendkasse" des Kunsthauses. 

 

Corona: Für diese Veranstaltung empfiehlt das Kunsthaus das Tragen einer Schutzmaske.


"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 09.10.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann 

 

"Exit Through the Gift Shop"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


Kunstausstellung

Die Künstlergruppe "Heptagon" aus Eerkrath zeigt

vom 16.09. bis 03.10.2022

unter dem Titel

Auf dem Weg

einen Querschnitt ihrer neuesten Werke.

 

Eröffnung: Freitag, 16.09.2022, 18:00 Uhr

 

Einführung: Dr. Mariele Koschmieder

 

Öffnungszeiten:

Samstag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr

 

Montag, 03.10. (Feiertag): 15:00 bis 18:00 Uhr



Kunsthaus Mettmann e.V.

4 Kunsthaus-Mitglieder stellen aus:

"Natur"

vom 05.08. bis 21.08.2022

 

 

Angelika Lorenz, Herbert Marschlich, Ilona Reinhardt, Micaela Villa-Schäfer

 

Fauna, Flora und Menschenbilder: vier Künstler feiern die Schönheit der Natur

 

Eröffnung:

Freitag, 05. August 2022, 18:00 Uhr durch Monika Kißling, 1. Vorsitzende Kunsthaus Mettmann

Öffnungszeiten:

freitags: 17-19 Uhr,

samstags: 11-15 Uhr,

sonntags: 14-18 Uhr

 

Finissage:

Sonntag, 21. August 2022, 14-18 Uhr

 



"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 14.08.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann 

 

"Art's Home is my Kassel"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


Besuch der "documenta fifteen" in Kassel am 03.08.2022


"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 12.06.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann zum Thema "Demenz"  

 

"TheFather"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


Kunsthaus Mettmann e.V.

MEopenART 2022

vom 10.06. bis 26.06.2022

 

In Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Geselschaft Kreis Mettmann e.V. zeigt das Kunsthaus die jurierte Themenausstellung

"Sich verlieren .."

 

Künstlerische Positionen zwischen dem Selbstverlust als Symptombild der Alzheimer-Erkrankung und dem absichtsvollen Sich-Verlieren-Wollen des Künstlers im Verlauf seines kreativen Prozesses

 

Eröffnung:

Freitag, 10. Juni 2022, 17:00 Uhr

Einführung (mit Verleihung der Jury-Preise):

Monika Kißling, 1. Vorsitzende Kunsthaus Mettmann e.V., Stefan Wigge, Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.

Öffnungszeiten:

freitags 17 - 19 Uhr

samstags 11 - 13 Uhr,

sonntags 14 - 18 Uhr

Finissage:

Sonntag 26.06.2022, 14 - 18 Uhr

17 Uhr: Verleihung der Publikumspreise

 

Die Schirmherrschaft über diese Ausstellung übernimmt Sandra Pietschmann, Bürgermeisterin der Stadt Mettmann

 



Kunstausstellung

Mega

vom 20. bis 22.05.2022

 

Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse der Jahrgangsstufe 11 des  Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Leitung: J. Zoń, Mettmann, zeigen Werke aus ihrem Unterricht:

Max Ernst, Goya und andere Künstler als Inspiration für Kunstwerke am KHG

 

Eröffnung:

Freitag 20.05.2022

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag, 21. und 22.05.2022

jeweils von 11 bis 17 Uhr

 

 

 

Corona: keine Zugangsbeschränkungen, freiwilliges Maskentragen, Abstand halten



Kunstausstellung

"EINS"

Studentinnen und Absolventinnen der Künstlerklasse Bernd Mechler (HBK/fadbk Essen) stellen ihre Werke aus

 

vom 29.04. bis 15.05.2022

 

Das Spektrum der künstlerischen Arbeiten umfasst die Bereiche Malerei/ Grafik/ Bildhauerei/ Objekte und Fotografie.  

Abstrakte und gegenständliche Arbeiten zeigen die Heterogenität der künstlerischen Positionen der Studierenden und Absolventen der fadbk/HBK Essen innerhalb der Künstlerklasse Bernd Mechlers unter Nutzung verschiedenster Medien. 

Eröffnung: 29.04.2022, 18 Uhr

Öffnungszeiten:

freitags: 17 - 19 Uhr

samstags: 11 bis 15 Uhr

sonntags: 14 bis 18 Uhr

 

Corona: keine Zugangsbeschränkungen, freiwilliges Maskentragen, Abstand halten



 

"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 10.04.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann 

 

"EASTER in ART"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


 Kunstausstellung 

"Algorithmic Oracles"

Ausstellung der Studentinnen und Studenten der Klasse Prof.in K. Wulff, Kunstakademie Düsseldorf

vom 18.03. bis 03.04.2022

 Nach einer langen Corona-bedingten Zwangspause (2019!) bei Ausstellungen der regionalen Kunstakademien im Kunsthaus freuen wir uns besonders, in diesem Frühjahr die Malerei-Klasse Wulff bei uns ausstellen zu können. 

Die Bedeutung des Mottos der Ausstellung als einer "auf Algorithmen basierenden Vorhersagbarkeit zukünftiger Ereignisse" gibt uns allerdings Rätsel auf ... Wir dürfen gespannt sein, welche Werke die sechzehn Studentinnen und Studenten aus ihrer Corona-Zeit ins Kunsthaus mitbringen. 

 Eröffnung:

Freitag, 18.03.2022, ab 16:30 Uhr durch Monika Kißling, 1. Vorsitzende

Öffnungszeiten:

freitags: 17-19 Uhr,

samstags: 11-13 Uhr

sonntags: 14-18 Uhr

Finissage:

03.04.2022, 14-18 Uhr



"KUNSTimKINO"

Film-Matinee am 13.02.2022, ab 10:30 Uhr

 

In Zusammenarbeit mit dem Weltspiegel-Kino Mettmann präsentiert das Kunsthaus Mettmann 

 

"Christo: Walking on Water"

 

im Weltspiegel Kino Mettmann


Kunsthaus Mettmann e.V.

Mitgliederausstellung 2022

vom 05.02. bis 20.02,2022

 

Wir freuen uns, dass - wie es im Augenblick aussieht - die diesjährige Mitgliederausstellung in der klassischen Form als "analoge" Ausstellung im Kunsthaus stattfinden kann. Wiederum haben die mittlerweile fast 60 Künstlerinnen und Künstler, die Mitglieder im Kunsthaus Mettmann sind, Gelegenheit, mit einem größeren oder mehreren kleinen Werken einen Überblick über ihr aktuelles künstlerisches Schaffen zu geben. 

Eröffnung:

Samstag, 05.02.2022, ab 14:00 Uhr durch Monika Kißling, 1. Vorsitzende

Öffnungszeiten:

freitags: 17-19 Uhr,

samstags: 11-15 Uhr

sonntags: 14-18 Uhr

Finissage:

20.02.2022, 14-18 Uhr

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzbestimmungen, z.Z. 2G (zweifach geimpft, Hygiene- und Abstandsregeln)



Kunstausstellung 

"Feiner Mix"

Susanne Kamps, Ana López-Montes, Daniela Werth stellen

vom 03.12. bis 19.12.2021

ihre Werke im Kunsthaus Mettmann aus.

Drei Künstlerinnen - drei ganz unterschiedliche Konzepte von Malerei. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Ausstellung überraschen. 

Öffnungszeiten:

Samstag: 11 - 15 Uhr

Sonntag: 14 - 18 Uhr

oder nach Absprache

Eröffnung:

Freitag, 03.12.2021, 18:00 Uhr

Für die Ausstellung gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen! (s.o.).

Eine klassische Vernissage findet nicht statt.




Aufgrund von Corona mehrfach verschoben, wird die Ausstellung "Kunst im Fachwerk" nun endlich im November im Kunsthaus zu sehen sein. Das Kunsthaus freut sich, die Ausstellung seiner Mitglieder Jürgen Brockerhoff und Lothar Weuthen am 19. November um 17 Uhr eröffnen zu können. Die Künstler zeigen einen Querschnitt ihrer Werke, die von Fotografie (Weuthen) bis Kettensägen-Skulpturen (Brockerhoff) ein breites Spektrum künstlerischer Tätigkeit dokumentieren.

Für nähere Information, auch zu den Öffnungszeiten, beachten Sie bitte den Flyer (s.o., Vergrößern durch Anklicken).

Es gelten die aktuellen Coronaregeln (2G, s.o.).


Blende 12:

Querschnitt

 

Fotoausstellung der Fotogruppe "Blende 12"

vom 22.10. bis 07.11.2021

 

Ob abstrakt, ob gegenständlich - die Fotogruppe "Blende 12" weiß die Besucher mit der Vielfalt ihrer fotografischen Arbeiten zu verzaubern. Besuchen Sie die Ausstellung von sieben Mitgliedern der Gruppe im Kunsthaus Mettmann.

 

Eröffnung:

Freitag, 22. Oktober 2021, 18: Uhr

 

Öffnungszeiten:

freitags: 18 bis 20 Uhr,

samstags: 11 bis 15 Uhr,

sonntags: 14 bis 18 Uhr

Sonntag, 07.11.2021: 14 bis 17 Uhr

 

Eine klassische Vernissage findet wegen der Corona-Beschränkungen (noch) nicht statt. Es gelten die Corona-Regeln (3G-Regel, Mund-/Nasenmaske, Hygiene- und Abstandsregeln).



Nach langer Unterbrechung wieder im Kunsthaus!

 

Die Künstlergemeinschaft "Kunst im Hafen" aus Düsseldorf präsentiert ihre Arbeiten im Kunsthaus Mettmann.

 

Kunstausstellung vom 10. bis 26. September 2021 

 

Die Künstler D. Balke, C.U. Frank, K. Gelbke, H. Ludewig, C. Nebgen, H. Masuyama, B. Mohr und E. Roese zeigen einen aktuellen Querschnitt aus ihren Werken.

 

Die Öffnungszeiten sind:

Samstag und Sonntag von 11-15 Uhr.

Individuelle Besuchszeiten nach Absprache möglich.

 

Eine Vernissage im klassischen Sinne ist wegen Corona nicht möglich. Eröffnung: Freitag, 10.09.2021 um 19 Uhr

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Achtung: "3-G"-Regel!



Die Eröffnung ist am 13. August 2021 um 17:00 Uhr im Kunsthaus Mettmann.

Die Öffnungszeiten sind:

Freitag: 17 - 19 Uhr, Samstag: 11 - 15 Uhr und Sonntag: 14 - 18 Uhr

Die drei Jurypreise werden am 13. 08., die Publikumspreise am 29.08. bekannt gegeben.

"Die Erweiterung des Kunstbegriffs - Positionen zu Joseph Beuys" 

Die diesjährige ME|open|ART findet vom 13. bis 29. August 2021 statt. Das Thema nimmt Bezug auf den hundertsten Geburtstag von Joseph Beuys in diesem Jahr.

23 Künstlerinnen und Künstler zeigen 36 jurierte Kunstwerke aus allen Kunstgattungen. Auch in diesem Jahr wurden die Werke von einer vierköpfigen, vom Kunsthaus Mettmann unabhängigen Jury aus Kunstsachverständigen (einer ehem. Kulturamtsleiterin (Hilden), einer Galeristin (Kaarst), einer Malerin (Düsseldorf) und einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Von der Heydt-Museums (Wuppertal)) aus einer anonymisierten Liste ausgewählt.

Die Jury wird drei Jurypreise vergeben, die Besucher haben die Gelegenheit, zusätzliche "Publikumspreise" zu vergeben.

Für die Ausstellung gelten die aktuellen Corona-Hygienebedingungen.



Kunstausstellung als virtueller Rundgang:

Kunstausstellung

 

"Full Circle vs. Full Stop"

 

Rolf Abendroth und Ronald Stöcker präsentieren ihre aktuellen Werke.

 

(ursprünglich geplant vom 04. bis 20. Dezember 2020)

 

 

Virtueller Rundgang durch die Ausstellung unten!

 

 

 

Achtung! Diese Ausstellung kann in der geplanten "analogen" Form wegen des Lock-downs nicht stattfinden. Sie kann jedoch in der Form eines Video-Rundganges "virtuell" besucht werden. Klicken Sie dazu auf das Start-Dreieck unten im Videofenster:



Kunstausstellung vom 23. bis 25.10.2020 

 

Fotorealistische Malerei und Zeichnung im Kunsthaus:

 

Ekaterina Gasmi

Natalia Baumeister

 

 Mit ihren superrealistischen Ölbildern und Zeichnungen faszinieren die beiden Schwestern den interessierten Betrachter stets aufs Neue. Die Künstlerinnen zeigen - nur an diesem Wochenende - ihre neuesten Werke. Lassen Sie sich verblüffen und staunen Sie, was mit Pinsel und Zeichenstift alles möglich ist. 

 

Eröffnung:

Freitag, 23.10.2020, 17 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Freitag, 23.10.        17 bis 20 Uhr

Samstag, 24.10.     11 bis 15 Uhr

Sonntag, 25.10.       14 bis 18 Uhr

 

Beim Besuch der Ausstellung sind die aktuellen Corona-Hygienebestimmungen zu beachten!



Auch in diesem Jahr richtet das Kunsthaus Mettmann wieder eine jurierte Themenausstellung im Rahmen der ME|open|ART aus. Das Motto der diesjährigen Ausstellung lautet:

 

"AUFBRÜCHE"

 

Die ME|open|ART ist eine jährlich im Sommer stattfindende, außerordentlich erfolgreiche Sonderausstellung im Kunsthaus Mettmann, für die sich alle Künstlerinnen und Künstler bewerben können, die entweder in Mettmann wohnen oder künstlerisch arbeiten oder die in Mettmann geboren sind. Auch Mitglieder im Kunsthaus Mettmann können sich bewerben.

Die vier externen unabhängigen Jurorinnen sind Kunstsachverständige, Galeristinnen und Künstlerinnen, die nicht nur aus den eingereichten Werken die Ausstellung zusammenstellen, sondern auch die drei Jury-Preise vergeben. Das Kunsthaus dankt Monika Doerr, ehem. Kulturamtsleiterin in Hilden, Dr. Brigitte Splettstößer, Kunsthistorikerin und Galeristin in Kaarst, Dr. Anna Storm, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, und Alex Woyde, Künstlerin aus Köln, für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in der Jury.



Fotografie-Ausstellung

 

2K - Natur trifft Technik

Fotografische Impressionen von

Günther Król und Heinz-Martin Kuß

vom 28.08. - 06.09.2020 

 

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an: Faszinierende Technik- und Industrie-Fotografie kontrastiert mit ausdrucksstarker Naturfotografie, in Szene gesetzt von zwei miteinander gut bekannten Fotografen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.

 

 

Eröffnung:

Freitag, 28. August 2020, 17 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 17-20 Uhr

Samstag: 11-16 Uhr

Sonntag: 14-18 Uhr

 

Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen und Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.



Kunstausstellung

 

"Ach, Mallorca"

Die große weite Welt in Bildern und Worten

vom 31.07. - 15.08.2020 

 

Klaus Stecher ("Klasté") und Rolf Lilie zeigen Fotos Texte, Zeichnungen und andere Pretiosen als eine besondere Form von Reiseerinnerungen - nicht nur an Mallorca!.

 

Eröffnung:

Freitag, 31.Juli 2020, 14 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 14-18 Uhr

Samstag: 11-16 Uhr

Sonntag: 13-18 Uhr

 

Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen

Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen, Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.  



Kunstausstellung

 

"Artifizierte Fotografien"

 

vom 19. bis 28. Juni 2020

 

Der Düsseldorfer Fotograf und Grafiker Hans Joachim Conrad zeigt eine

Auswahl seiner künstlerisch verfremdeten Fotografien sowie einige Skulpturen aus über 40 Jahren künstlerischen Schaffens.

 

Ausstellungseröffnung:

Freitag, 19. Juni 2020, 19:00 Uhr

Begrüßung und Einführung: Henrik Wischnewski, Stellv. Vorsitzender Kunsthaus Mettmann e.V.

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 16 bis 18 Uhr

Samstag: 11 bis 15 Uhr

Sonntag: 14 bis 18 Uhr 

 

Bitte beachten Sie: Die Eröffnung und Ausstellung findet unter den aktuellen

Corona-Bedingungen statt. Im Kunsthaus gelten Maskenpflicht, Abstandsregelung (1,5m), Beschränkung der jeweiligen Besucherzahl in den Räumen, Händedesinfektion. Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch auch die anderen angegebenen Öffnungszeiten, um Wartezeiten beim Einlass zur Eröffnung zu vermeiden.



Acht Studierende, Absolventen und Absolventinnen der HBK/fadbk Essen zeigen aktuelle Werke

 

"Gemeinsam Unterschiedlich"

 

Kunstausstellung

vom 14.02. - 01.03.2020

 

Vernissage:

Freitag, 14. Februar 2020, 19:00 Uhr

Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 16 bis 18 Uhr

Samstag: 11 bis 15 Uhr

Sonntag: 14 bis 18 Uhr

 

Finissage:

Sonntag, 01. März, ab 14 Uhr

 

 

Es erwartet Sie frische, junge Kunst mit

interessanten Positionen in den Bereichen Malerei, Skulptur, Video, Objekte



Kunstausstellung

vom 24.01. bis 09.02.2020

 

"Kunstwerk im Fachwerk":
Mitgliederausstellung des 
Kunsthauses

 

47 Künstlerinnen und Künstler, alle Mitglieder im Kunsthaus Mettmann e.V., präsentieren mehr als 90 Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie in der Mitglieder-Jahresausstellung 2020

 

Vernissage:

Freitag, den 24. Januar 2020, 19.00 Uhr

Einführung: Monika Kißling, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann,

Musikalische Untermalung: Thomas Steffens, Gitarre

 

Öffnungszeiten:

Freitag: 17 - 19 Uhr

Samstag: 11 - 15 Uhr

Sonntag: 14 - 18 Uhr

 

Finissage:

Sonntag, 09.02.2020, 14 - 18 Uhr



Literatur im Kunsthaus Mettmann

 

In Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Doderer-Stammtisch und der Heimito von Doderer-Gesellschaft e.V. präsentiert das Kunsthaus Mettmann

 

"Heimito von Doderer - ein

Lesevergnügen"

 

Lesung am Donnerstag, 30.01.2020, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

 

 

Es erwartet Sie ein Vorlesevergnügen der besonderen Art:

Lena Fuhrmann (Schauspielerin, Sängerin), Bodo Primus (Schauspieler und Hörbuchsprecher) und Christian Roderburg (Musiker und Komponist) lesen aus Werken Doderers

 

Eintritt frei (Spende erbeten)



Mühlenstraße 27/29

40822 Mettmann

Das Kunsthaus ist nur während der Ausstellungen und nur an Wochenenden geöffnet.

Die genauen Öffnungszeiten  entnehmen Sie bitte den Informationen zu den jeweiligen Ausstellungen

©2023 Kunsthaus Mettmann