40 Jahre Kunsthaus Mettmann e.V. (1978-2018)
WILLKOMMEN IM KUNSTHAUS METTMANN e.V.
Positive Jahresbilanz 2022
Obwohl das Corona-Virus wohl noch nicht "besiegt " ist, konnte das Kunsthaus im vergangenen Jahr seine Ausstellungen und sonstigen Veranstaltungen zum Glück planmäßig durchführen. Dazu gehörte auch ein gemeinsamer Besuch von Mitgliedern und Interessenten auf der documenta fifteen in Kassel im Sommer. Auch unsere beliebte jurierte Ausstellung MEopenART konnte wie geplant mit großem Erfolg organisiert werden. Studentinnen und Studenten der Kunsthochschulen Düsseldorf und Essen waren bei uns neben vielen anderen Künstlern mit interessanten Ausstellungen zu Gast. Ein hochinteressanter, kenntnisreicher Vortrag über Dali rundet das Bild des vergangenen Jahres ab. Und, worüber wir uns besonders freuen, die Besucher haben uns die Treue gehalten!
Nun geht es mit voller Kraft in das neue Jahr 2023. Bestimmt finden Sie unter den Kunstausstellungen, in der Filmreihe KUNSTimKINO oder bei Vorträgen etwas für Sie Interessantes. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen! Wir wünschen Ihnen also in 2023 wieder spannende Begegnungen mit der Kunst in unserem schönen Kunsthaus!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bleiben Sie gesund!
Vorschau:
21.05.2023, 11:00 Uhr
Filmvorführung im Weltspiegel-Kino, Mettmann
KUNSTimKINO
Auch im neuen Jahr 2023 setzt das Kunsthaus die Filmreihe mit Filmen zur Kunst fort. Weitere Informationen zur Reihe KUNSTimKINO finden Sie demnächst hier und im Menü "KUNSTtoGO".
In Kooperation mit dem Mettmanner „Weltspiegel“-Lichtspielhaus bieten wir Ihnen alle zwei Monate eine Kunst-Film-Matinee an, jeweils an einem Sonntagvormittag ab 10:30 Uhr, mit Begrüßung und kurzer Einführung sowie einem Glas Sekt, alles zum ermäßigten Preis von 12 € auf allen Plätzen.
Film-Matinée 20.08.2023
KUNSTimKINO
"Kusama - Infinity"
20.08.2023 um 11Uhr
Yayoi Kusama ist heute die erfolgreichste lebende Künstlerin der Welt. Doch bis ihre radikalen künstlerischen Visionen weltweite Aufmerksamkeit erlangten, musste sie unzählige Hürden überwinden. Das Trauma, während des Zweiten Weltkriegs in Japan aufzuwachsen, das Leben in einer dysfunktionalen Familie, Sexismus und Rassismus im Kunstbetrieb und nicht zuletzt eine psychische Erkrankung machten sie stets zur Außenseiterin. Alldem zum Trotz schuf Kusama ein enormes Vermächtnis, das von Gemälden, Skulpturen, Installationen bis hin zu Poesie und Romanen reicht. Ihre Ausstellungen mit den weltberühmten Infinity-Spiegelräumen und Polka Dots sorgen auf der ganzen Welt für Rekordbesucherzahlen, während sie selbst nicht müde wird, ihr wundersames Universum um neue Arbeiten zu erweitern. (Weltspiegel-Kino)
Vorschau:
Ab dem 23.06.2023 Kunstausstellung "Betrachtungsweisen"
Kunstausstellung
vom 23. Juni bis 09. Juli 2023
"Betrachtungsweisen"
Raum - Linie - Fläche in
Malerei, Collage, Fotografie
präsentiert von Jan Masa, Karin Templin-Glees und Ebi Vogler
Lassen Sie sich von einem besonderen Ausstellungskonzept überraschen
Eröffnung:
Freitag 23.06.2023, 18:00 Uhr
Einführung: Monika Kißling, Kunsthistorikerin, Vorsitzende Kunsthaus Mettmann e.V.
Öffnungszeiten:
Freitag 17-19 Uhr
Samstag 11-13 Uhr
Sonntag 14-18 Uhr
Finissage:
Sonntag, 09.07.2023, ab 14:00 Uhr
MEopenART 2023 (jurierte Themen-Kunstausstellung)
vom 18. August bis 03. September 2023
Achtung! Einreichungsfrist für die Werke der angemeldeten Teilnehmer: 07. Juli 2023
"SCHÖNE NEUE WELT"
Alptraum - Paradies - Utopie
Es geht hierbei um das Thema, das uns alle seit Jahren mehr und mehr beschäftigt und beunruhigt: die zunehmende Gefährdung unserer Umwelt. So positiv die Entwicklung der Erde auf wissenschaftlichem Gebiet gesehen werden kann und unverkennbar der Fortschritt für viele Menschen eine bessere Lebensqualität bringt, so dunkel und bedrohlich ist die Kehrseite. Die Bedrohung und langfristige Gefahr, durch eben diesen Fortschritt hervorgerufen und immer weiter beschleunigt, sind die Erderwärmung, der Klimawandel und alle sich daraus ergebenden, bekannten Probleme, Proteste und Auseinandersetzungen.
Rückblick:
Fahrt zu Simon Woudwijk nach Rijen am 13. Mai 2023
Die Kunsthaus-Fahrt zu Simon Woudwijk nach Rijen (Nähe Breda, NL) zur Atelierbesichtigung und zum Besuch des Kunstmuseums für Moderne Kunst "De Pont" in Tilburg war eine gelungene Veranstaltung des Kunsthauses im Rahmen der Reihe "KUNSTtoGO" (Besuch von Künstler-Ateliers und Museen).
Nach einer ausgesprochen herzlichen Begrüßung durch Simon, seine Frau Riky und die vielen Helfer aus dem Familien- und Freundeskreis des Paares wurden die 36 mitreisenden Mitglieder und Freunde des Kunsthauses nicht nur köstlich bewirtet, sondern bekamen auch noch eine private Künstlerführung durch Simons Atelier und Depot, die sich in einem alten Bahnhofsgebäude in Rijen befinden. Es gab ausreichend Zeit für viele interessante Gespräche mit dem niederländischen Künstler, der schon 2018 im Kunsthaus Mettmann seine Werke in einer hochinteressanten Ausstellung vorgestellt hat.
Anschließend bestieg die ganze Gesellschaft den Reisebus zur Weiterfahrt nach Tilburg, wo eine Besichtigung des gelungenen Museums für Moderne Kunst "De Pont" auf dem Programm stand, wobei Simon wegen des Ausfalls der gebuchten Führung die Erläuterung und Einordnung der Kunstwerke des Museums in eigener Regie übernahm.
Nach einem abschließenden Kaffeetrinken in der schönen Gartenanlage des Museums brach die Besuchergesellschft nach einer herzlichen Verabschiedung durch das Gastgeberpaar zur Heimfahrt nach Deutschland auf.
Das begleitende Kunsthaus-Team aus Henrik Wischnewski, Ursel Backhaus-Buhl, Wolfgang Kinzel (der die Reise perfekt organisiert hatte) und die Reisegesellschaft nutzten die Reisezeit, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Die Rückmeldungen aus dem Kreis der Teilnehmer waren überaus positiv und bestärkten das Kunsthaus-Team in der Absicht, die erfolgreiche Reihe der Atelier- und Museumsbesuche fortzusetzen.
Ein gelungener Tag voller wunderbarer Eindrücke und Begegnungen bleibt wohl allen in schöner Erinnerung!
Seit dem 14.11.2022
Die Wechselausstellung des Kunsthauses im Rathaus geht in die vierte Runde: Die nächsten acht Werke sind ab dem 14.11.2022 im Foyer des 1. Stocks (Standesamt) zu sehen.
Auf Einladung unserer Bürgermeisterin (und unseres Mitglieds) Sandra Pietschmann hängen 8 Werke unserer Kunsthaus-Künstlerinnen und -Künstler nun im vierten Durchgang seit dem 14. November im Foyer des Treppenhauses des Rathauses. Hier im Warteraum vor dem Standesamt sollen im Wechsel (ca. 3-4 Monate) die eingereichten Werke der Mitglieder-Künstlerinnen und -Künstler als Präsentation des Kunsthauses ausgestellt werden.
Diese Rathaus-Wechselausstellung ist eine nette Möglichkeit, das Kunsthaus auch zwischen Ausstellungen im öffentlichen Blick zu halten.
Info: wolfgang.kinzel@kunsthaus-mettmann.de
Fotos: Wolfgang Kinzel
Bitte beachten:
Interessierte Besucher erkundigen sich bitte vorher bei Sandra Balcke (sandra.balcke@mettmann.de / Tel.: 980-127) oder im Vorzimmer der Bürgermeisterin bei Lucie Jentges (lucie.jentges@mettmann.de / Tel.: 980 – 102) über die aktuellen Besichtigungsmöglichkeiten im Foyer. Eine Anmeldung ist im Hinblick auf Randzeiten und evtl. im Foyer wartenden Hochzeitsgesellschaften sinnvoll.
Neu! Unser Gästebuch!
Vielleicht haben Sie ja Lust, einen Kommentar zu unserer Webseite oder zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen zu hinterlassen. Gern veröffentlichen wir Ihren Beitrag in unserem Gästebuch. Klicken Sie dazu auf die Seite "GÄSTEBUCH" oben im Menü oder einfach auf diesen Button:
Angebote für Mitglieder und ihre Freunde:
KUNSTtoGO: Ortstermin
Für Mitglieder und ihre Familien/Freunde bietet das Kunsthaus in loser Folge geführte Gruppenbesuche wichtiger Ausstellungen in den Museen unserer Region sowie Atelierbesuche bei namhaften Künstlerinnen und Künstlern in Mettmann und der weiteren Umgebung an. Die Museumsbesuche mit Führung sind kostenpflichtig, für Atelierbesuche fallen in der Regel keine Kosten an. Die Transportfrage ist individuell über Mitfahrmöglichkeiten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu regeln.
Weitere Atelier- und Museumsbesuche sind geplant.
Für mehr Info klicken Sie hier auf den Button "KUNSTtoGO"/"KUNSTimKINO".
Bewerbung
Sie möchten selbst einmal im Kunsthaus ausstellen?
Lesen Sie die Bewerbungsinfo und bewerben Sie sich für eine Ausstellung im Kunsthaus!
Sie haben Interesse und Lust, an unserem Kunsthausprojekt mitzuarbeiten?
Treten Sie dem Verein Kunsthaus Mettmann e.V. bei und gestalten Sie die Kunsthausarbeit aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams! Sprechen Sie uns an ("Kontakt")!
Für weitere aktuelle Informationen zu Ausstellungen, sowie für Ausstellungsfotos und -berichte und die sonstigen vielfältigen Angebote des Kunsthauses besuchen Sie unsere Facebook-Seite oder unsere Facebook-Gruppe "Kunsthaus Mettmann e.V." :
Deutsche Bank AG
Sie möchten auch das Kunsthaus als Sponsor oder Mitglied unterstützen?
Klicken Sie auf den Button, um mehr zu erfahren!