45 Jahre Kunsthaus Mettmann e.V. (1978-2023)
WILLKOMMEN IM KUNSTHAUS METTMANN e.V.
Jahresbilanz 2024
Das Ausstellungsjahr 2024 war gekennzeichnet durch eine Reihe von besonderen Einzel- und Gruppenausstellungen und anderer wichtiger Ereignisse. So richtete unser Kunsthaus die erste Ausstellung ukrainischer Künstler im Kreis Mettmann aus, die mit der Präsentation von Werken der Malerei, Grafik und Fotografie ganz unterschiedliche Positionen ukrainischer Künstlerinnen und Künstler, entweder z.Z. im deutschen Exil oder auch aus der Ukraine selbst, dokumentierte. Auch unsere beliebte jurierte Ausstellung MEopenART 2024 konnte wieder einmal die beeindruckende Bandbreite kreativen Schaffens von Künstlerinnen und Künstlern aus Mettmann und der Region, diesmal zum Thema "Grenzenlos", beweisen. Ein weiterer interessanten Vortrag von Prof. Dr. Jacobs über spanische Malerinnen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit beeindruckte die Besucher ebenso wie die Vorführungen von Filmen zur Kunst im Weltspiegel-Kino Mettmann (in Kooperation mit dem Kunsthaus), die alle zwei Monate in einer sonntäglichen Matinée gezeigt werden. Ein vom Kunsthaus organisierter Besuch von Mitgliedern des Kunsthauses und ihren Freunden auf der Raketenstation Neuss mit der Besichtigung und Führung durch die Anna-Viebrock-Ausstellung in der Schütte-Ausstellungshalle sowie mit dem Besuch bei Ute Langanky und der Führung durch ihr Atelier auf dem Gelände der Raketenstation runden das Bild des vergangenen Kunstjahres ab.
Mit der Wahl eines neuen Vorstandes auf der Mitgliederversammlung brachte der Herbst eine bedeutende Veränderung im Team des Kunsthauses mit sich: Monika Kißling und Henrik Wischnewski als bisherige Vorsitzende des Vereins traten auf eigenen Wunsch nach 8, bzw. 7 Jahren intensiver und erfolgreicher Vereinsarbeit aus dem Vorstand zurück und arbeiten seitdem im Beirat des Kunsthauses mit. Die neuen Vorsitzenden Michalis Papadopoulos (1. Vorsitzender) und Ilona Reinhardt (Stellv. Vorsitzende) übernahmen die anspruchsvolle Vereinsleitung nach über einem Jahr der Einarbeitung und Vorbereitung. Alle anderen Mitglieder im Team des Kunsthauses setzen ihre Arbeit im Vorstand (Finanzen) und Beirat fort. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Glück und Erfolg bei der schönen, aber auch fordernden Arbeit für unseren Verein!
Wir freuen uns sehr über den auch im vergangenen Jahr ungebrochenen Zuspruch der insgesamt anderthalbtausend Besucherinnen und Besucher bei uns im Kunsthaus!
Wir vom Kunsthaus-Team wollen nun mit frischem Elan das neue Ausstellungs- und Veranstaltungsjahr 2025 angehen! Bestimmt finden Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, unter den Kunstausstellungen, in der Filmreihe KUNSTimKINO, bei Vorträgen oder geführten Atelier- und Museumsbesuchen etwas für Sie Interessantes. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen! Wir wünschen Ihnen also in 2025 wieder spannende Begegnungen mit der Kunst in unserem schönen Kunsthaus!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bewerbung für eine Ausstellung im Kunsthaus Mettmann
Sind Sie Künstler oder Künstlerin?
Sind Sie an einer Ausstellung bei uns interessiert?
Klicken Sie auf den Button und erfahren Sie alles, was Sie zum Thema "Bewerbung" wissen müssen.
Das Kunsthaus hat einen neuen Vorstand!
Nach einjähriger Vorbereitung und Einarbeitung sind Michalis Papadopoulos als Vorsitzender und Ilona Reinhardt als Stellv. Vorsitzende auf der Mitgliederversammlung am 20.11.2024 in den Vorstand gewählt worden.
Wir, Monika Kißling (als Vorsitzende) und Henrik Wischnewski (als Stellv. Vorsitzender) wollten nach langjähriger erfolgreicher, aber eben auch sehr intensiver und fordernder Arbeit für das Kunsthaus auf eigenen Wunsch "in die zweite Reihe" zurücktreten und sind in den Beirat gewählt worden. Ursel Backhaus-Buhl bleibt Finanzvorstand. Die anderen Beiratsmitglieder Helga Becker, Wolfgang Kinzel, Sylvia Knust-Schubert und Lothar Weuthen bleiben weiterhin "an Bord".
Wir wünschen unseren Nachfolgern viel Freude bei der erfüllenden Arbeit für die Kunst, und dem Kunsthaus unter ihrer Leitung weiterhin viel Erfolg als bedeutendem Kunstverein und Ausstellungs- und Veranstaltungsort für die Kunst in unserer Region und darüber hinaus! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit aus dem Beirat heraus.
Alles Gute!
Monika Kißling
Henrik Wischnewski
Zu Beginn des neuen Jahres:
Mitgliederausstellung vom 17. Januar bis 02. Februar 2025
Das Kunsthaus lädt ein zur
Mitgliederausstellung 2025
vom 17.01. bis 02.02.2025
Aus der ständig wachsenden Zahl an künstlerisch tätigen Mitgliedern unseres Vereins stellen diesmal 58 Künstlerinnen und Künstler ihre aktuelle Werke aus.
Gezeigt werden über 120 Exponate aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Objektkunst, Grafik und Fotografie.
Vernissage:
Freitag 17. Januar.2025, 18:00 Uhr
Einführung durch Michalis Papadopoulos, 1. Vorsitzender Kunsthaus Mettmann.e.V.
Öffnungszeiten:
freitags 17:00 - 19:00 Uhr
samstags 11:00 - 15:00 Uhr
sonntags 13:00 - 17:00 Uhr
Finissage:
Sonntag 02. Februar 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr
Der nächste Stammtisch findet Dienstag, 14.Januar 2025 statt:
Meldungen bitte an: ilona.reinhardt@kunsthaus-mettmann.de
KUNSTimKINO
Auch im neuen Jahr 2025 setzt das Kunsthaus die Filmreihe mit Filmen zur Kunst fort. Weitere Informationen zur Reihe KUNSTimKINO finden Sie ab Ende Dezember im Menü "KUNSTtoGO".
In Kooperation mit dem Mettmanner „Weltspiegel“-Lichtspielhaus bieten wir Ihnen alle zwei Monate eine Kunst-Film-Matinee an, jeweils an einem Sonntagvormittag ab 10:30 Uhr, mit Begrüßung und kurzer Einführung sowie einem Glas Sekt, alles zum ermäßigten Preis von 12 € auf allen Plätzen.
Sonntag 26.01.2025:
Münter & Kandinsky
Münter & Kandinsky
Sonntag, 26.01.25, um 11:00 Uhr
MÜNTER & KANDINSKY portraitiert detailgetreu die gemeinsamen Jahre der beiden Ausnahmekünstler:innen und die Begründung der Kunstgruppierung BLAUER REITER. (Weltspiegel Kino Mettmann)
Seit dem 11.12.2023
Die Wechselausstellung des Kunsthauses im Rathaus geht in die fünfte Runde: Die nächsten sechs Werke sind ab dem 11.12.2023 im Foyer des 1. Stocks (Standesamt) zu sehen.
Auf Einladung unserer Bürgermeisterin (und unseres Mitglieds) Sandra Pietschmann hängen weitere 6 Werke unserer Kunsthaus-Künstlerinnen und -Künstler (diesmal Werke von Anne Klaas und Lothar Weuthen) nun im fünften Durchgang seit dem 11. Dezember im Foyer des Treppenhauses des Rathauses (1.Stock). Hier im Warteraum neben dem Standesamt sollen im Wechsel (ca. 3-4 Monate) eingereichten Werke der Mitglieder-Künstlerinnen und -Künstler als Präsentation des Kunsthauses ausgestellt werden.
Diese Rathaus-Wechselausstellung ist eine willkommene Möglichkeit, das Kunsthaus auch zwischen Ausstellungen im öffentlichen Blick zu halten.
Info: wolfgang.kinzel@kunsthaus-mettmann.de
Fotos: Henrik Wischnewski
Bitte beachten:
Interessierte Besucher erkundigen sich bitte vorher bei Sandra Balcke (sandra.balcke@mettmann.de / Tel.: 980-127) oder im Vorzimmer der Bürgermeisterin bei Lucie Jentges (lucie.jentges@mettmann.de / Tel.: 980 – 102) über die aktuellen Besichtigungsmöglichkeiten im Foyer. Eine Anmeldung ist im Hinblick auf Randzeiten und evtl. im Foyer wartenden Hochzeitsgesellschaften sinnvoll.
Rückblick:
Fahrt zu Simon Woudwijk nach Rijen am 13. Mai 2023
Die Kunsthaus-Fahrt zu Simon Woudwijk nach Rijen (Nähe Breda, NL) zur Atelierbesichtigung und zum Besuch des Kunstmuseums für Moderne Kunst "De Pont" in Tilburg war eine gelungene Veranstaltung des Kunsthauses im Rahmen der Reihe "KUNSTtoGO" (Besuch von Künstler-Ateliers und Museen).
Nach einer ausgesprochen herzlichen Begrüßung durch Simon, seine Frau Riky und die vielen Helfer aus dem Familien- und Freundeskreis des Paares wurden die 36 mitreisenden Mitglieder und Freunde des Kunsthauses nicht nur köstlich bewirtet, sondern bekamen auch noch eine private Künstlerführung durch Simons Atelier und Depot, die sich in einem alten Bahnhofsgebäude in Rijen befinden. Es gab ausreichend Zeit für viele interessante Gespräche mit dem niederländischen Künstler, der schon 2018 im Kunsthaus Mettmann seine Werke in einer hochinteressanten Ausstellung vorgestellt hat.
Anschließend bestieg die ganze Gesellschaft den Reisebus zur Weiterfahrt nach Tilburg, wo eine Besichtigung des gelungenen Museums für Moderne Kunst "De Pont" auf dem Programm stand, wobei Simon wegen des Ausfalls der gebuchten Führung die Erläuterung und Einordnung der Kunstwerke des Museums in eigener Regie übernahm.
Nach einem abschließenden Kaffeetrinken in der schönen Gartenanlage des Museums brach die Besuchergesellschft nach einer herzlichen Verabschiedung durch das Gastgeberpaar zur Heimfahrt nach Deutschland auf.
Das begleitende Kunsthaus-Team aus Henrik Wischnewski, Ursel Backhaus-Buhl, Wolfgang Kinzel (der die Reise perfekt organisiert hatte) und die Reisegesellschaft nutzten die Reisezeit, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Die Rückmeldungen aus dem Kreis der Teilnehmer waren überaus positiv und bestärkten das Kunsthaus-Team in der Absicht, die erfolgreiche Reihe der Atelier- und Museumsbesuche fortzusetzen.
Ein gelungener Tag voller wunderbarer Eindrücke und Begegnungen bleibt wohl allen in schöner Erinnerung!
Neu! Unser Gästebuch!
Vielleicht haben Sie ja Lust, einen Kommentar zu unserer Webseite oder zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen zu hinterlassen. Gern veröffentlichen wir Ihren Beitrag in unserem Gästebuch. Klicken Sie dazu auf die Seite "GÄSTEBUCH" oben im Menü oder einfach auf diesen Button:
Angebote für Mitglieder und ihre Freunde:
KUNSTtoGO: Ortstermin
Für Mitglieder und ihre Familien/Freunde bietet das Kunsthaus in loser Folge geführte Gruppenbesuche wichtiger Ausstellungen in den Museen unserer Region sowie Atelierbesuche bei namhaften Künstlerinnen und Künstlern in Mettmann und der weiteren Umgebung an. Die Museumsbesuche mit Führung sind kostenpflichtig, für Atelierbesuche fallen in der Regel keine Kosten an. Die Transportfrage ist individuell über Mitfahrmöglichkeiten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu regeln.
Weitere Atelier- und Museumsbesuche sind geplant.
Für mehr Info klicken Sie hier auf den Button "KUNSTtoGO"/"KUNSTimKINO".
Sie haben Interesse und Lust, an unserem Kunsthausprojekt mitzuarbeiten?
Treten Sie dem Verein Kunsthaus Mettmann e.V. bei und gestalten Sie die Kunsthausarbeit aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams! Sprechen Sie uns an ("Kontakt")!
Für weitere aktuelle Informationen zu Ausstellungen, sowie für Ausstellungsfotos und -berichte und die sonstigen vielfältigen Angebote des Kunsthauses besuchen Sie unsere Facebook-Seite oder unsere Facebook-Gruppe "Kunsthaus Mettmann e.V." :
Deutsche Bank AG
Sie möchten auch das Kunsthaus als Sponsor oder Mitglied unterstützen?
Klicken Sie auf den Button, um mehr zu erfahren!